Individuell konfigurieren
Maßangefertigte Hottubs und Saunas für ein unvergleichliches Wohlfühlerlebnis
In unserer schnelllebigen Welt wird Komfort zunehmend wichtiger. Das Verlangen nach Entspannung und persönlichen Rückzugsorten wächst stetig. Bei Woodsauna verstehen wir diese Bedürfnisse und bieten Ihnen maßgeschneiderte Outdoor-Whirlpools und Saunas, die individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.
Mit unserer langjährigen Erfahrung von handgefertigten Whirlpools für Privat- und Geschäftskunden europaweltweit, garantieren wir Ihnen langlebige, elegante und luxuriöse Produkte.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen eine Vielzahl von Optionen: Wählen Sie zwischen einem Glasfaserkörper mit integrierter Heizung, einem klassischen Holzdesign oder robustem Polypropylen. Bei uns haben Sie die Flexibilität, Ihr Produkt vollständig nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Entscheiden Sie sich für Woodsauna und genießen Sie ein einzigartiges Wohlfühlerlebnis, das speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde. Beginnen Sie noch heute mit der Konfiguration Ihres maßgeschneiderten Hottubs oder Ihrer Sauna und erleben Sie Komfort auf einem neuen Niveau.
Unsere Produkte sind komplett maßgeschneidert – ob Sie sich für einen Glasfaserkörper mit integrierter Heizung, das klassische Holzdesign oder Polypropylen für Ihre Immobilie entscheiden, die Auswahlmöglichkeiten sind vielfältig. Bei uns haben Sie die Freiheit, das Produkt vollständig nach Ihren Wünschen anzupassen, bevor wir mit der Fertigung beginnen, sobald Ihre Bestellung abgeschlossen ist
Hottubs, Sauna & Coldtubs
100%
Qualitätssicherung durch Einhaltung der EU- ISO Standards


Heizart
Entscheiden Sie sich zwischen verschiedenen Leistungsstärken in Kilowatt und Ofenformen. Wir bieten Elektro- sowie Kombinationslösungen an. Unsere Qualität wird durch die Verwendung von Edelstahl 316 ASI gewährleistet.
Wanneneinsatz
Wählen Sie zwischen Glasfaser (GFK), Acryl, Polypropylen oder Naturholz.
Glasfaser- und Kunststoffbadefässer benötigen weniger Wartung, da ihre Struktur sie vor Wasseraustritt schützt. Holzbadefässer hingegen bestehen aus vollkommen natürlichen Materialien
Material Außenverkleidung
Entscheiden Sie sich zwischen einer Vielzahl natürlicher Materialien: Fichte, Lärche, Thermoholz oder WPC (Wood-Plastic-Composites). Sie haben außerdem die Möglichkeit, aus verschiedenen Farbvariationen und Verarbeitungsarten zu wählen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie unsere USPs im Überblick. Noch offene Fragen? Wir beraten Sie gerne kostenlos um Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Hersteller
Unsere langjährige Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Hersteller garantiert Spitzenqualität. Wir verfeinern kontinuierlich unsere Prozesse und wählen nur hochwertige Materialien aus, um erstklassige Saunen und Hottubs anzubieten. Feinabstimmung, maßgeschneiderte Anpassungen und herausragende Handwerkskunst sind unsere Markenzeichen.
Wir kreieren einzigartige, hochgradig individualisierbare Badefässer/Saunen und bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Erlebnis. Während des gesamten Prozesses bleiben wir in engem Kontakt, besprechen Details und garantieren Ihre Zufriedenheit.
Wir bieten flexible Zahlungsmöglichkeiten und arrangieren den Versand auf die bequemste Weise für Sie.

Versand & Ablauf
Sobald Ihre Bestellung bearbeitet ist, starten wir umgehend den Produktionsprozess. Wir organisieren die Lieferung und stimmen die Liefertermine mit Ihnen ab. Nach der Koordination wird Ihr Produkt sicher verpackt und auf dem vereinbarten Weg zu Ihnen transportiert.
Wichtige Hinweise zur Lieferung:
- Entladen: Der Kunde ist für das Entladen des Produkts verantwortlich, es sei denn, es wurde eine vorherige Vereinbarung getroffen.
- Inspektion: Bitte inspizieren Sie die Ware bei Erhalt gründlich auf mögliche Transportschäden.
- Schadenmeldung: Falls Schäden festgestellt werden, kontaktieren Sie uns per Email, den Ersatz beschädigter Teile zu erhalten.
Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Produkt rundum zufrieden sind.

Garantie
Wir stehen hinter der Qualität unserer Produkte und bieten Ihnen umfassende Garantien, damit Sie mit Vertrauen genießen können:
- 5 Jahre Garantie auf die Struktur
- 2 Jahre Garantie auf Pumpen, Leitungen und Komponenten
- 2 Jahre Garantie auf Basis- und optionale Spa-Komponenten
- 2 Jahre Garantie auf die Außenfläche des Whirlpools
- 2 Jahre Garantie auf den Schrank
- 2 Jahre Garantie auf die Leuchten
- 1 Jahr Garantie auf den Bezug
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Nutzungsbedingungen gelten. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese umfassende Absicherung zu bieten, um Ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
FAQ
Welches Badefass soll man wählen?
Glasfaser- und Kunststoffbadefässer brauchen weniger Wartung, da sie aufgrund ihrer Struktur vor Wasseraustritt geschützt sind. Neben vielen Variationen können Sie auch die Farbe und verschiedenes Zubehör auswählen.
Badefässer aus Holz sind aus völlig natürlichen Materialien gebaut, daher ist eine Wartung erforderlich, da zu Beginn der Nutzung möglicherweise etwas Wasser austreten wird.
Wie oft müssen Sie das Wasser wechseln?
Das Wasser muss bei jedem Baden gewechselt werden, es sei denn, das Badefass verfügt über ein Filtersystem oder es werden Chemikalien verwendet.
Ist die Wartung und der Besitz eines Whirlpools schwierig?
Insgesamt ist die Wartung des holzbefeuerten Whirlpools unabhängig von der Perspektive recht einfach und erfordert keinen großen Aufwand. Wenn Sie ihn richtig pflegen, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Whirlpool, ohne oder mit elektrischer Heizung, über ein Jahrzehnt lang funktioniert.
Vergessen Sie im Hinblick auf die erforderliche Wartung nicht, das Wasser nach jedem Gebrauch zu wechseln, es sei denn, Sie verfügen über ein Filtersystem. Die Holzfassade sollte alle 6 Monate (empfohlen) geölt werden. Falls gewünscht, für zusätzlichen Schutz lackieren.
Welche Wannengröße eignet sich am besten?
Wir empfehlen, die Größe des Badefasses entsprechend der Anzahl der Personen zu wählen, die sich gleichzeitig darin aufhalten möchten.Das Badefass mit Durchmesser von 1800 mm bietet Platz für 5-7 Personen, mit Durchmesser von 2000 mm – für 6-9 Personen. Das Badefass mit Durchmesser von 2200 mm bietet Platz für 9-11 Personen.
Auf Wunsch unserer Kunden können wir Wannen unterschiedlicher Größe herstellen.
Wie pflegt man das Badefass?
Die äußeren Holzteile des Badefasses sollten zweimal im Jahr geölt werden, vorzugsweise vor und nach dem Winter. Wir empfehlen Leinöl, aber Sie können auch andere Öle verwenden, um das Holz zu ölen. Die äußeren Holzteile des Badefasses können auch lackiert oder bemalt werden.
Wie behandelt man das Wasser?
Eine Wasseraufbereitung ist nicht zwingend erforderlich, wir empfehlen jedoch immer, den Filter zusätzlich zu wählen. Es ist auch sinnvoll, einige Messgeräte zu haben, da der optimale pH-Wert-Bereich für Whirlpoolwasser zwischen 7 und 7,5 liegt. Wenn Sie den pH-Wert des Wassers innerhalb dieser Grenzen halten, sollte dies dazu beitragen, die Lebensdauer des holzbefeuerten Whirlpools zu verlängern.
Wie lange dauert es, bis sich das Wasser in der Wanne erwärmt?
Die Aufheizzeit des Wassers kann je nach gewählter Heizmethode leicht variieren. Die optimale Wassertemperatur liegt bei etwa 35 bis 39 Grad Celsius. Ohne eine Abdeckung geht Wärme schnell verloren, was insbesondere an kalten Wintertagen oder kühlen Herbst- und Frühlingstagen zu einer längeren Heizdauer führt.
Beim Heizen mit Brennholz beträgt die Aufheizzeit in der Regel maximal 3 bis 4 Stunden. Durch den Einsatz einer Abdeckung, die Auswahl von hochwertigem Brennholz oder die zusätzliche Nutzung einer Elektroheizung kann die Zeit jedoch deutlich verkürzt werden. Unter idealen Bedingungen lässt sich das Wasser in etwa 1,5 bis 2,5 Stunden auf die gewünschte Temperatur bringen.
Macht das Baden im Whirlpool nur Spaß oder hat es gesundheitliche Vorteile?
Holzbefeuerte Whirlpools bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Das Entspannen im warmen Wasser kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Das Zusammenspiel von warmem Wasser und Massage kann Verspannungen effektiv lösen, Schmerzen lindern und die Regeneration nach Verletzungen oder körperlicher Anstrengung unterstützen – um nur einige der positiven Effekte zu nennen.
Wie unterscheiden sich Luftsprudel- und Hydromassagen voneinander?
Die beiden Massagearten unterscheiden sich deutlich voneinander:
- Luftblasenmassage:
Diese Massage nutzt 12 separate Düsen, die Luft unter hohem Druck abgeben, um verschiedene Körperregionen effektiv zu massieren. Sie eignet sich hervorragend zur Förderung des Stoffwechsels in Geweben und Organen, zur Bekämpfung von Cellulite sowie zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen nach Verletzungen. Die sanften Luftblasen sorgen zudem für eine angenehme Entspannung. - Hydromassage:
Bei dieser Methode werden 6 spezielle Düsen verwendet, die kräftige Wasserstrahlen abgeben. Diese befinden sich unter der Wasseroberfläche und ermöglichen es dem Benutzer, gezielt bestimmte Körperteile zu positionieren, um die Massagewirkung zu optimieren. Die Hydromassage eignet sich besonders gut zur temporären Linderung von Schmerzen, Steifheit und Verspannungen.
Während die Luftblasenmassage vor allem den Stoffwechsel anregt und entspannend wirkt, bietet die Hydromassage eine gezielte, tiefere Druckwirkung zur Schmerzlinderung und Lockerung von Muskelsteifheit. Beide Methoden haben ihre eigenen Vorteile und ergänzen sich hervorragend.
Welches Wannenmodell ist das beste?
Sie fragen sich vielleicht, welche Wanne die richtige für Sie ist? Tatsächlich hat jedes unserer Modelle seine eigenen, einzigartigen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile im Vergleich zueinander.
Eine kleinere Wanne lässt sich beispielsweise einfacher montieren als ein größeres Modell. Eine klassische Holzwanne strahlt im Vergleich zu Glasfaser- oder Polypropylen-Modellen oft einen zeitlosen, rustikalen Charme aus.
Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, bringt jedes Modell seinen eigenen Charakter mit und fügt sich auf ganz individuelle Weise in Ihren Garten oder Hinterhof ein. Es kommt darauf an, was am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt.
Benötigt man professionelle Hilfe bei der Montage des Badefasses?
Unsere Badefässer sind sofort einsatzbereit und mit europäischen Stromanschlüssen ausgestattet (falls mit elektronischen Komponenten bestellt). Alles, was Sie tun müssen, ist das Badefass an eine Steckdose anzuschließen, und schon können Sie es verwenden.
Wenn Sie ein Badefass mit einer Sandfilteranlage wählen, muss diese lediglich mit den vorinstallierten Anschlüssen des Badefasses verbunden werden. Dies ist einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder technischen Kenntnisse.
Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Elektroheizung, empfehlen wir, einen zertifizierten Elektriker zu beauftragen, um den Stecker fachgerecht an das Netzkabel anzuschließen. So stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß und sicher funktioniert.
Wie erfolgt die Installation und Montage der Wanne?
Nach Abschluss Ihrer Bestellung können wir das Badefass direkt an Ihre Adresse liefern.
Die Installation des Filtersystems ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder besonderen Fachkenntnisse.
Wir empfehlen jedoch, für die Erstinstallation, insbesondere bei der Vorbereitung des Untergrunds (falls erforderlich), einen Fachmann oder eine Person mit Erfahrung in solchen Projekten zu beauftragen. Dies erleichtert die Arbeit und sorgt dafür, dass alles von Anfang an perfekt eingerichtet ist.
Wie befülle ich den Badefass mit Wasser?
Der einfachste Weg, um das Badefass mit Wasser zu befüllen: verwenden Sie einen Gartenschlauch, um das Badefass mit Wasser zu befüllen. Wir können aber auch einen Edelstahlanschluss mit einem Ventil installieren, über den Sie das Badefass befüllen können.
Kann ich meinen Badefass im Winter benutzen?
Auf jeden Fall! Wir empfehlen sogar, das Badefass besonders im Winter zu nutzen, um das unvergleichliche Badeerlebnis in der kalten Jahreszeit zu genießen.
Im Winter ist jedoch eine angemessene Wartung des Badefasses unerlässlich. Nach jeder Nutzung sollte das Wasser vollständig aus dem Badefass sowie aus allen Systemen und Schläuchen abgelassen werden, um ein Einfrieren zu verhindern und Schäden durch Frost zu vermeiden. So bleibt Ihr Badefass auch in der kalten Jahreszeit in einwandfreiem Zustand
Wie viel Strom verbraucht mein Badefass?
Der Stromverbrauch berechnet sich folgendermaßen: Multiplikation der Leistung der Elektroheizung mit der Betriebszeit nach folgender Formel: h x (kW) = kWh.
Beispiel: Bei einer 6-kW-Elektroheizung würden sie für 2,5 Stunden 15 kWh verbrauchen
Bestes Holz zum Verbrennen?
Wenn Ihre Wanne mit einer internen oder externen Heizung ausgestattet ist (z. B. mit einem Holzofen), benötigen Sie zum Verbrennen Holz.
Welches Holz ist am besten? Wir empfehlen immer getrocknetes Hartholz. Auch wenn Weichholz einen höheren BTU-Wert hat, entwickelt es normalerweise Harz, das viel schwieriger zu reinigen und zu handhaben ist. Denken Sie daran, das Holz richtig zu trocknen oder bereits getrocknete Holzscheite zu kaufen, bevor Sie es verwenden. Auch Biomassebriketts sind geeignet.